News

Langer Pfeil

Unser neuer Regionalleiter für die Region EUROPE&AFRICA

Bereits seit 17 Jahren schlägt das Herz von Maikel Malki für Ventile und für HEROSE. Nach vielen Stationen im Vertrieb, hat er im Juni diesen Jahres die Position als RSM EUROPE&AFRICA übernommen. Mit seinem Verständnis für die Anwendungen, den Markt und die Bedürfnisse der Kunden möchte er das Vertriebsteam weiterentwickeln und für die Zukunft stark machen. 

 

Maikel, du hast hier als Auszubildender angefangen. Was hat dir an deiner Ausbildung bei HEROSE besonders gut gefallen?

Bereits vor meiner Ausbildung im März 2008 habe ich meinen Weg zu HEROSE gefunden. Am ersten August 2008 startete ich dann meine Ausbildung zum Industriekaufmann.

Was mir an meiner Ausbildung bei HEROSE besonders gefallen hat, war das große Vertrauen, das mir vom ersten Tag an entgegengebracht wurde. Ich wurde nicht wie ein typischer Auszubildender behandelt, der erst einmal nur zuschaut oder einfache Aufgaben erledigt, sondern war sofort Teil des Teams und durfte direkt mit anpacken.

Schon früh habe ich Verantwortung übernommen und selbstständig Aufgaben bearbeitet, die einen spürbaren Beitrag zum Tagesgeschäft geleistet haben. Das hat mir das Gefühl gegeben, wirklich gebraucht zu werden, und hat mich auch persönlich sehr motiviert.

Besonders wertvoll war für mich die Mischung aus praxisnahem Arbeiten und der starken Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Ich konnte jederzeit Fragen stellen, habe ehrliches Feedback bekommen und wurde gezielt gefördert.

Ein besonders prägender Moment war für mich, als ich zum ersten Mal gesehen habe, wohin unsere Produkte weltweit versendet werden, und welche spannenden Anwendungen dahinterstehen.

 

Nach deiner Ausbildung hast du mehrere Positionen im internen Vertrieb durchlaufen. Was waren in dieser Zeit deine wichtigsten Erkenntnisse oder Aha-Momente?

Die Zeit im Vertrieb war für mich sehr lehrreich. Direkt nach meiner Ausbildung habe ich im Team der Auftragserfassung begonnen. Hier hatte ich zum ersten Mal direkten Kontakt mit unseren Kunden. Schon früh zeigte sich meine technische Affinität, und ich wechselte als Springer regelmäßig zwischen Auftragserfassung und technischer Kundenberatung. Dieser Schritt hat mir sehr geholfen, mit den unterschiedlichsten Situationen im Kundenkontakt souverän umzugehen.

Auch hier war die Unterstützung durch langjährige Kolleginnen und Kollegen ein großer Vorteil. Sie halfen mir, mich sicher in meinem täglichen Arbeiten zu fühlen. Diese Phase hat mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich stark geprägt. Ich konnte die gesamte Bandbreite unserer Vertriebsprozesse kennenlernen, vom Angebot bis zur Auftragsabwicklung, und dabei ein tiefes Verständnis für unsere Produkte und unsere Kunden entwickeln.

Ein großer Aha Moment war für mich die Erkenntnis, wie entscheidend eine reibungslose Kommunikation ist, sowohl intern mit anderen Abteilungen als auch extern mit Kunden. Gerade wenn viele Beteiligte im Spiel sind, kann schon ein gut formulierter Satz oder ein pünktlicher Rückruf den Unterschied machen, ob ein Projekt erfolgreich läuft oder nicht.

Auch das Thema Zuverlässigkeit habe ich in dieser Zeit stark verinnerlicht. Wenn man für Kunden die erste Ansprechperson ist, erwartet man von einem nichts Geringeres als Klarheit, Verbindlichkeit und schnelle Lösungen, und genau das habe ich gelernt zu liefern.

Während meiner Zeit im Vertrieb habe ich die Gelegenheit ebenfalls genutzt, um mich persönlich weiterzubilden. Ich habe neben meiner Vollzeittätigkeit den Betriebswirt gemacht und 2015 erfolgreich abgeschlossen. Diese Phase war zwar anstrengend, aber auch sehr lehrreich, und ich konnte meinen Wissenshorizont deutlich erweitern.

Mir wurde es seitens HEROSE ermöglicht, an internationalen Messen teilzunehmen. So hatte ich zum Beispiel die Gelegenheit, Länder wie Japan, Singapur und Dubai zu bereisen. Aber auch nationale Veranstaltungen wie die Achema oder die Valve World haben mir gezeigt, dass man das Reisen gut mit der Arbeit verbinden kann. Diese Eindrücke haben mich nachhaltig geprägt, und so habe ich mich 2018 entschieden, in den Außendienst zu wechseln.

Als ich dann 2018 die Position des Area Sales Managers übernommen habe, konnte ich dieses Wissen direkt in die Praxis umsetzen. Plötzlich ging es nicht mehr nur um interne Abläufe, sondern um direkte Kundenkontakte, um Projekte mit technischem Anspruch und oft auch darum, wichtige langfristige Entscheidungen zu treffen. Diese neue Verantwortung hat mich gefordert, aber auch sehr wachsen lassen. Rückblickend war das eine entscheidende Phase in meiner beruflichen Entwicklung.

 

Seit kurzem bist du Regional Sales Manager für Europa und Afrika. Worauf freust du dich in deiner neuen Rolle am meisten?

Was mich an meiner neuen Rolle besonders reizt, ist der strategische Blick auf unsere Vertriebsregion also die Möglichkeit aktiv mitzugestalten, wo und wie wir wachsen. Es geht jetzt nicht mehr nur darum bestehende Kunden zu betreuen oder einzelne Projekte umzusetzen, sondern um die übergeordnete Entwicklung unseres Marktauftritts in der Region.

Die Vertriebsregion Europa und Afrika zählt zu einer der größten Regionen und ich trage die Verantwortung dafür. Mein Team und ich, in dem ich bis vor Kurzem selbst aktiv mitgearbeitet habe, haben in den vergangenen Jahren einen unbeschreiblich guten Job gemacht. Diesen Erfolg gilt es gemeinsam weiterzuführen. Mit unserem geballten Knowhow und unserem starken Teamspirit bin ich fest davon überzeugt, dass wir auch in Zukunft noch vieles erreichen werden.

Ich freue mich sehr darauf das Team fachlich zu begleiten und gemeinsam neue Ansätze zu entwickeln, wie wir noch effizienter und kundenorientierter arbeiten können. Dabei ist mir wichtig, dass wir als Team zusammenwachsen und voneinander lernen. Jeder bringt Stärken und Erfahrungen mit die wir gezielt einsetzen können.

Gleichzeitig möchte ich langfristige Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen. Es geht mir nicht nur darum kurzfristige Erfolge zu erzielen, sondern echten und nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Ich sehe unsere Aufgabe nicht nur im Verkaufen, sondern im partnerschaftlichen Lösen von Herausforderungen gemeinsam mit unseren Kunden.

Was mich besonders stolz macht, in dieser Rolle kann ich all das Einbringen was ich in den letzten Jahren gelernt habe und gleichzeitig ständig Neues dazulernen. Vertrieb bleibt ein dynamisches Umfeld und genau das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.

Unser Ziel ist klar: Zusammen mit dem Team und unseren Kunden möchten wir die Region weiterentwickeln und das Wachstum von HEROSE nachhaltig vorantreiben.

 

Möchten Sie mehr spannende Stories? Dann werfen Sie ein Blick in unsere neue Ausgabe der valvescommunity.



Newsletter